Liebe Kolleginnen und Kollegen! Im letzten Newsletter dieses Schuljahres möchte ich Sie auf zwei Fortbildungsangebote aufmerksam machen. Das erste Angebot richtet sich an Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen. Das zweite Angebot ist speziell für diejenigen unter Ihnen gedacht, die an einer Grundschule unterrichten. Angebot 1: Datenschutz in Schulen Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Medienzentrum …
Kategorie: Newsletter
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/zwei-interessante-fortbildungsangebote-fur-das-kommende-schuljahr/
Feb 22
Datenschutz – verstehen und anwenden
Das Medienzentrum Osnabrück macht Sie fit in allen Fragen rund um den Datenschutz. Lernen Sie in einer zweiteiligen Fortbildung alles Wissenswerte für Ihren Schulalltag Liebe Kolleginnen und Kollegen! Immer wieder wird von Vorfällen berichtet, die deutlich machen, wie wichtig die Beachtung des Datenschutzes im Alltag ist. In der letzten Zeit waren besonders die Nutzung der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/datenschutz-verstehen-und-anwenden/
Dez 01
Kollaborix – Wiki-Arbeit in den Klassen 4 und 5
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Medienzentrum Osnabrück bietet seinen Schulen seit 2008 die kostenlose Einrichtung eines Schulwikis an. Auf einem solchen Schulwiki lassen sich beliebig viele Einzelwikis für unterrichtliche Zwecke oder schulische Projekte anlegen. Diejenigen unter Ihnen, die dieses Angebot bislang nicht nutzen, werden sich jetzt vielleicht fragen: „Was ist denn überhaupt ein Wiki?“ Nun, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/kollaborix-wiki-arbeit-in-den-klassen-4-und-5/
Okt 11
MIK – Ein Fortbildungsangebot des NLQ
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das NLQ bietet auch in diesem Jahr wieder einen MIK-Kurs an. MIK steht dabei für Medien- und Informationskompetenz. Das Kursangebot umfasst eine zweitägige Präsenzveranstaltung in Hildesheim und eine mehrwöchige Online-Phase. In der Online-Phase bearbeiten die Kursteilnehmer vier Lernmodule: Modul 1: Informationen suchen, finden und sammeln Modul 2: Wikipedia – Diskussionsraum und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/mik-ein-fortbildungsangebot-des-nlq/
Sep 05
Englisch-Fortbildungen auf dem Schulmedientag in Osnabrück
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppen Englisch! Am 07. November findet im Osnabrücker Kreishaus der regionale Schulmedientag statt (siehe http://www.schulmedientage.de/osnabrueck/). Erstmals wird es mit dem Thema „Medien im Englisch-Unterricht einsestzen“ einen Fachschwerpunkt geben. Speziell an Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Schuljahr einen Kurs in der Jahrgangsstufe 11 übernommen haben, richtet sich der Workshop „How …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/englisch-fortbildungen-auf-dem-schulmedientag-in-osnabruck/
Jun 02
Ein Brief in eigener Sache oder Anmeldung zum Schulmedientag 2012 ab sofort möglich!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, den 07. November 2012 findet von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Kreishaus Osnabrück der regionale Schulmedientag 2012 statt. Im Auftrag des Niedersächsischen Kultusministeriums wird dieser Tag vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), dem Aktionsprogramm n-21 und den medienpädagogischen Beratern der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/ein-brief-in-eigener-sache-oder-anmeldung-zum-schulmedientag-2012-ab-sofort-moglich/
Nov 21
Meine erste Begegnung mit Merlin (oder eine Einführung in die Nutzung der Online-Medien)
Merlin – wer denkt nicht, wenn er den Namen hört, an den prophetischen Geist der Artus-Sage, an den Zauberer und Magier, der immer auch mit der Suche nach dem heiligen Gral in Verbindung gebracht wird. Ich suche nicht den heiligen Gral. Meine Ziele sind profaner. Ich bin auf der Suche nach geeigneten Medien für meinen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/2/