„Getreuer noch, als wie im Spiegel
Entfaltet sich im Apparat
Ein Bild, der Gleichheit höchstes Siegel,
So trefflich und so accurat.“
Hermann Nienhaus
»Allgemeiner Anzeiger« Quakenbrück
3. Februar 1877
von Hubertus Wilker
Frühe fotografische Verfahren – Daguerreotypien
Frühe fotografische Verfahren – Salzbilder
Frühe fotografische Verfahren – Ambrotypien
Arbeitswelten – „Auf dem Lande“
Arbeitswelten – Gewerbe und „altes“ Handwerk
Arbeitswelten – Frühe Industrialisierung
Wohnverhältnisse – Bäuerliches Wohnen
Wohnverhältnisse – Die Arbeitersiedlung
Wohnverhältnisse – Zwischen Repräsentation und „Trautem Heim“
„Von dem bißchen Vergnügen“ – Sonntagsausflug und Feierabend
„Von dem bißchen Vergnügen“ – Jahrmärkte
„Von dem bißchen Vergnügen“ – Kuraufenthalt und Sommerfrische
„Von dem bißchen Vergnügen“ – Vereinsleben
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Abriß der Wälle, Osnabrück, 1876
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Ein Amerikaner sieht Buer, 1890
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Bau des Ankumer Doms, 1897 – 1900
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Schnappschüsse mit der Kodakbox, 1895
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Artländer Trachtenfest, 1905
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Luftschiffunglück am Limberg, 1910
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Denkmäler und „Kaiser’s Geburtstag“
Momente und Ereignisse – Dokumentarfotografie – Der erste Weltkrieg, 1914 – 1918
Aus dem Photoalbum – Familienbilder
Aus dem Photoalbum – Schulzeit
Aus dem Photoalbum – Junggesellen und Backfische
Aus dem Photoalbum – Hochzeitspaare, Hochtzeitsbräuche
Aus dem Photoalbum – Die ältere Generation
Aus dem Photoalbum – A. H. Heckmann,“Portrait-Maler & Photograph“
Aus dem Photoalbum – Porträts um 1860 und die Entwicklung bis 1920
„Blicke ins Osnabrücker Land“ – Photoatelier Rudolf Lichtenberg
„Blicke ins Osnabrücker Land“ – Wilhelm Piepmeyer, Fotoamateur
„Blicke ins Osnabrücker Land“ – Atelier zur Schwalbe, Georg Sander