Beiträge des Autors
Okt 26
Materialkiste für die Weihnachtszeit
Liebe Grundschullehrkräfte, wir möchten Sie auch in diesem Jahr wieder auf unsere Materialkiste für den Kunstunterricht in der Grundschule „Von Engeln und Lichtern“ aufmerksam machen (siehe https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/von-engeln-und-lichtern-weihnachtskiste/). Die Kiste enthält:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/materialkiste-fuer-die-weihnachtszeit/
Sep 28
Landesweiter Grundschultag Medienbildung an Ganztagsschulen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, unter dem Titel „Grundschulbildung digital – Mobiles Lernen im Ganztagsbereich“ findet am Mittwoch, den 22. November 2017 eine Landestagung für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter/innen des Primarbereichs statt. Tagungsort ist das Hotel Werkhof in Hannover. Auf der ganztägigen Veranstaltungen erfahren Sie im Rahmen von Vorträgen und Workshops „Möglichkeiten eines mediengestützten Arbeitens in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/landesweiter-grundschultag-medienbildung-an-ganztagsschulen/
Aug 03
Lehrerfortbildungen im ersten Schulhalbjahr 2017/18
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, dass Sie erholsame Sommerferien hatten und gut in das neue Schuljahr gestartet sind! Wie zu Beginn jedes Schulhalbjahres erhalten Sie heute von mir einen Überblick über die Fortbildungsangebote des MZO: Montag, den 21. August 2017: Filmanalyse mit dem neuen Niedersächsischen Filmkanon VeDaB-Link: https://vedab.nibis.de/veran.php?vid=96628 Das erste Fortbildungsangebot richtet sich an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/lehrerfortbildungen-im-ersten-schulhalbjahr-201718/
Mai 24
Eine wichtige Information für unsere Kunden
Das Medienzentrum bleibt am Freitag, den 26. Mai geschlossen! Ab Montag, den 29. Mai, sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/eine-wichtige-information-fuer-unsere-kunden-4/
Mai 09
Fortbildungsangebot „Kinderdemokratie“
Das Göttinger Institut für Demokratieerziehung hat uns auf folgende Fortbildungsveranstaltungen für Grundschullehr- und Betreuungskräfte im Ganztagsbereich hingewiesen: „Demokratie lernen – Grundschulen als Schlüsseleinrichtung der Demokratiebildung“. Der Veranstaltungsort ist Göttingen. Nähre Informationen finden Sie unter: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=93394 Anmeldeschluss ist der 24.07.2017 „Eine neue Straße für Felddorf“, ein Grundschulplanspiel. Die Fortbildung findet ganztägig am 12.09.17 in Hannover statt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/fortbildungsangebot-kinderdemokratie/
Mai 03
Medienkompetenz an der Grundschule – eine Grundlagenqualifizierung
Auch im Schuljahr 2017/18 können interessierte Grundschulen aus Stadt und Landkreis Osnabrück wieder an der Grundlagenqualifizierung „Medienkompetenz an der Grundschule“ teilnehmen. Die Fortbildung besteht aus insgesamt sechs Modulen. Sie zielt darauf ab, die Medienkompetenz der Grundschullehrkräfte zu fördern und Medienbildung nachhaltig an den Grundschulen zu verankern. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Bewerbung per Anmeldeforumlar. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/medienkompetenz-an-der-grundschule-eine-grundlagenqualifizierung/
Mai 03
FilmSummit 2017
Der FilmSummit ist ein zweitägiger Kongress, der sich an „alle filmisch Interessierten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, vor allem Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen“ richtet. In verschiedenen Veranstaltungsformaten wird gezeigt, „wie die Auseinandersetzung mit Film im schulischen Alltag integriert und auf verschiedenen Wegen befördert werden kann“. Der Kongress findet am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/filmsummit-2017/
Mai 03
Der Hörwurm – ein Wettbewerb für Grundschulkinder
„Der Hörwurm“ ist ein Hörspielwettbewerb, den die Medienberatung Niedersachsen gemeinsam mit den niedersächsischen Medienzentren und dem niedersächsischen Bürgerfunk ausrichtet. Er richtet sich an Grundschulkinder, die Lust haben, ein kleines Hörspiel (maximale Dauer: 10 Minuten) zu produzieren. Das Thema ist frei wählbar. Einsendeschluss ist der 20.12.2017. Ausführliche Informationen zu diesem Wettbewerb finden sie unter http://www.der-hoerwurm.nibis.de/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/der-hoerwurm-ein-wettbewerb-fuer-grundschulkinder/
Apr 05
Öffnungszeiten in den Osterferien
In der ersten Ferienwoche ist es uns aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich, das Medienzentrum am Dienstag, den 11.04.2017 zu öffnen. Wir bitten um Ihr Verständnis! In der zweiten Ferienwoche sind wir dann – wie gewohnt – Dienstags und Freitags für Sie da.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/oeffnungszeiten-in-den-osterferien/
Mrz 28
Ein besonderes Fortbildungsangebot für Grundschullehrkräfte
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Ihnen heute genauere Informationen zu einer Veranstaltung zukommen lassen, auf die ich Sie bereits im letzten Newsletter hingewiesen haben. Es handelt sich um die Fortbildung „Demokratie lernen – Grundschulen als Schlüsseleinrichtung der Demokratiebildung“. Seitens des Veranstalters, des Instituts für Demokratieforschung der Georg-August-Universität Göttingen (siehe http://www.demokratie-goettingen.de/institut/kinder-demokratie), haben wir folgende Informationen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.medienzentrum-osnabrueck.de/ein-besonderes-fortbildungsangebot-fuer-grundschullehrkraefte/