Sie planen die Anschaffung technischer Gerätschaften für ihre Schule? Ob Beamer, Video-Camcorder, Audio-Aufnahmegerät oder Mikro: Unsere Beratungs-Hotline ist für Sie da!
Melden Sie sich bitte bei:
Stefan Schmidt
Tel.: 0541-609 44 45
Fax: 0541-609 44 55
E-Mail: @
Handreichungen technische Ausstattung – Videoschnitt (Stand: 02/2015)
- Camcorder:
(Mindestanforderungen: HD mit der Möglichkeit ein externes Mikro und Kopfhörer anzuschließen)
Panasonic HC-V757 + Ersatzakku 540 € + 100 €
Panasonic HC-X909 + Ersatzakku 860 € + 100 €
Panasonic Lumix DMC-FZ200 350 € + 100 €
Canon LEGRIA HF G25 + Ersatzakku 770 € + 100 €
Zubehör:
Beyerdynamic M 58 Mikrofon 165 €
Rode VideoMic Pro, Ultrakompaktes Aufsteckmikro 150 €
Velbon Videomate-638 Stativ 60 €
- Schnittcomputer:
Mac: Mac OS X v10. 9 und neuer ca. 1.000 €
Mac Multicore Intel-Prozessor mit 64-Bit-Unterstützung
8 GB RAM
Grafikkarte mit OpenCL oder CUDA Unterstützung
Software: Final Cut Pro X (Profi) 260 €
Garageband
Imovie (normal) kostenlos, Update 13€
PC: Microsoft® Windows 7, Windows 8, or 8.1 (64-bit) ca. 800 €
Prozessor: mind. Vierkernprozessor mit 2,8 GHz und besser mit SSE2-Unterstützung,
7200-RPM
mind. 8 GB RAM
Unterstützt NVIDIA, AMD/ATI oder Intel GPU mit mindestens 512 MB Speicher
DirectX 11-Unterstützung
(für GPU-beschleunigtes AVC-Rendering und Videoverarbeitung):
Nvidia GeForce GPUs: GeForce GTX 4xx Series oder höher
AMD/ATI: Radeon HD 57xx oder höher GPU
Intel: Erfordert eine OpenCL-fähige GPU wie z. B. HD Graphics 4000 oder CUDA Unterstützung.
Software: Adobe Premiere Elements (normal) ab 60 € mit Photoshop zusammen
Auf einem Rechner im Schnittraum des Medienzentrums können die 4 empfehlenswertesten Schnittprogramme – Adobe Premiere Elements – Sony Vegas Movie Studio 13 – MAGIX Video deluxe – Pinnacle Studio HD ausprobiert und getestet werden.
- Speicher – Datensicherung
Projektfestplatten mind. 1 TB jeweils 60 €
externe Festplatte mind. 3 TB USB 3.0 100 €
Die Schülergruppen bekommen die Platten für die Projektdauer, gearbeitet wird auf den Platten. Für die Zwischensicherung ihrer Daten (auf mehreren Rechnern zu Hause) sind die Schüler selbst verantwortlich.
Alternativ: eine Festplatte im Wechselrahen auf dem Schnittrechner zur zusätzlichen Sicherung nach jedem Arbeitsschritt – bedeutet ca. 5 Min. zusätzliche Sicherungszeit für 10 GB.
- Dauerdatensicherung
NAS Laufwerk, Sicherung z.B in den Sommerferien